Nach dem frühen Frühstück verlassen wir das Kloster Einsiedeln um 8h Richtung Alpthal 996m) – Haggenegg (1’414m) – Schwyz (516m) – Ingenbohl (439m) – Brunnen (435m)
Das letzte flache Stück, bevor es steil hinaufgeht. Die paar Flecken Schnee ❄️ waren kein Problem.
Diese Panoramatafel zeigt uns, was wir heute verpasst haben. Das ist ja Wetter wie bei der Schild-Tour (2012 Zürich-Ascona)
Poker Pech: Wir haben die Gadä Beiz Brüschrain, 8849 Alpthal, Tel. +41 (79) 221 35 68 ausgelassen, weil wir oben einkehren wollten, natürlich war es wieder wie gewohnt geschlossen.
Hinunter hatte es etwas mehr Schnee ❄️, war aber kein Problem.
Eindrücke von Schwyz

Bereits um 15:30h erreichen wir das Kloster Ingenbohl, unsere heutige Unterkunft, ein 4er Zimmer ZF für 32.- + Kurtaxe.
P.S.: Wir haben in Einsiedeln 🕯🕯🕯🕯🕯🕯 Kerzen angezündet, ob wir deshalb von heftigem Regen verschont wurden, können wir nicht nachweisen.
Ohje, da hattet Ihr tatsächlich Pech: Erst keine Aussicht auf die Landschaft, dann keine Aussicht auf eine Pause im Berggasthof… Ich drücke Euch die Daumen für besseres Wetter — und danke für den Tipp mit der Gadä Beiz. Damit sind wir vorgewarnt — sonst wäre es uns womöglich ebenso gegangen wie Euch….
Gefällt mirGefällt mir
Keine Ursache. Auf der andern Bergseite war die Tafel vorhanden 😕
Gefällt mirGefällt mir
Immerhin wissen dann die Pilger Bescheid, die aus Santiago zurückkommen…
Gefällt mirGefällt mir
Nochmal Danke für den Tipp mit der Gäda Beiz und dem geschlossenen Berggasthaus. So konnten wir eine gelundene Mittagspause mit herrlichem Panoramablick genießen, was Euch leider verwehrt geblieben ist. https://i1.wp.com/luisbl.files.wordpress.com/2017/03/img_20170330_232704.jpg?w=700&h=&crop&ssl=1
Gefällt mirGefällt mir